Ausgestorben #6 | Auf den Spuren der Expo [Niklas]
Publiziert am 04.12.2016Ich war schon nahezu hundert mal dort und nun habe ich endlich einen kleinen Film vom alten Expo Gelände in Hannover gemacht. Gestartet bin ich beim früheren Expo-Bahnhof Hannover Messe / Laatzen. Dieser wirkte zu meinem Besuch in der Tat sehr ausgestorben. Anschließend hat mich der Weg zur Stadtbahn Haltestelle Messe Ost / Expo Plaza und schließlich bis zum Expo Park geführt.
Hier sind noch ein paar Informationen zu aktuellen Verwendung der gezeigten Pavillons (Stand November 2016):
Niederländischer Pavillon: ungenutzt
Litauischer Pavillon: ungenutzt
Türkischer Pavillon: ungenutzt
Spanischer Pavillon: ungenutzt (einsturzgefährdet)
Finnischer Pavillon: Bürozentrum
Tschechischer Pavillon: Firma für die Entwicklung von Farbkarten zur Demonstration von Haarfarben
Pavillon der Hoffnung (Expo-Wal): Veranstaltungszentrum, Gottesdienste
Seehaus: Firma zur Personal- und Arbeitsvermittlung
Dänischer Pavillon: Steht aktuell zum Verkauf (bei Interesse Kontakt mit der Katze aufnehmen *g*)
Belgischer Pavillon: Gastronomie, Veranstaltungen, Tonstudio
Expo Plaza: Veranstaltungen, Konzerte
Planet M: Von der Fachhochschule Hannover genutzt
Deutscher Pavillon: Notunterkunft für Flüchtlinge, Büros, Veranstaltungen
Folgende Zeitungsartikel der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung habe ich in meinem Beitrag verwendet:
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Feuer-am-Hollaendischen-Pavillon-ausgebrochen
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Spanischer-Expo-Pavillon-in-Hannover-steht-in-Flammen
Weitere Infos zum Expo Park Hannover:
http://expo-park-hannover.de/
Ton aus ist ein Youtube-Kanal in deutscher Gebärdensprache. In den meisten Videos sind deutsche Untertitel verfügbar.
Noch keine Kommentare vorhanden
Kommentar schreiben